
Röhrichtmatten von BGS - Qualität von Anbeginn
Über die jahrzehntelange Erfahrung hat BGS feststellen können, dass die von BGS entwickelte Grundpflanzenmischung den optimalsten Beitrag zur erfolgreichen Etablierung der Pflanzen erfüllt, die letztendlich den Erosionsschutz auf natürliche Art und Weise übernehmen sollen.
Röhrichtmattenanzucht nach der Bepflanzung
Bei dieser Standardpflanzenmischung handelt es sich um eine Auswahl von Pflanzen, die sich vor Ort letztendlich erfolgreich durchsetzen können (gemäß unserer Erfahrung mit nicht mehr als 5-6 Arten)
Wenn zu viele Arten gewünscht werden, ergeben sich häufig sehr große Pflanzlücken, da keine der gewünschten Spezien in einer ausreichenden Menge zur Verfügung stehen, um sich letztendlich zu etablieren.
Die von BGS verwendeten Pflanzen stammen ausschließlich aus eigener Anzucht und größtenteils aus eigenen Saatsammlungen.
Detaillierte Informationen sowie Tipps finden Sie in unserer Informationsschrift Nr.30.
Diese Informationen dienen unserem Kunden dazu, das im Hause BGS entwickelte und vorkultivierte Produkt Armaflor® Röhrichtmatten/-soden, welches mit gärtnerischer Sorgfalt hergestellt wurde, bereits im Ausschreibestadium richtig zu planen, zu spezifizieren und später einzubauen.
Hierbei sollte das primäre Augenmerk nicht der Preis, sondern die Qualität sein, damit letztendlich das gewünschte Ziel des Erosionsschutzes, der Renaturierung und der Begrünung mit einem hochwertigen Qualitätsprodukt erzielt werden kann.
Einschränkungen und Kompromisse bezüglich Qualität können letztendlich zu einer deutlichen Erhöhung der Investition durch überproportional erforderliche Nachpflanzungsaktionen bzw. totalen Pflanzenauswahl und somit eventuelle Erosionsschaden führen.
Röhrichtmatten zusammengerollt kurz vor Versandausführung